Werkzeug- und Symbolleiste sowie Schnellwerkzeuge von Acrobat anpassen
In diesem Tutorial zeige ich, wie du dir deinen eigenen Arbeitsbereich anpasst, häufig benötigte Werkzeuge oben als Icons für den Schnellzugriff platzierst sowie angepasste Arbeitsbereiche zur Verwendung auf anderen Computern exportierst bzw. importierst. Bildquellennachweis:…
Weiterlesen
Die Navigationsleiste von Acrobat
In diesem Tutorial erkläre ich den Umgang mit der Navigationsleiste, zeige, wie du sie ein- und ausblendest, Navigationsschaltflächen ein- und ausblendest und schließlich auf die Standardeinstellung zurücksetzt. Bildquellennachweis: Lena Kremer: Bachelorthesis http://fotolia.com – Fotolia_24292714_S…
Weiterlesen
Wir empfehlen:
Die Voreinstellungen von Acrobat
In diesem Tutorial zeige ich, wie du mit den Voreinstellungen Acrobat an deine Bedürfnisse anpasst. Hier kannst du z.B. festlegen, wie Dokumente beim Programmstart dargestellt werden, welche Schriftgröße Kommentare bekommen oder in welchem Programm…
Weiterlesen
Tastaturbefehle in Acrobat
In diesem Tutorial zeige ich dir den Umgang mit Tastaturbefehlen oder sogenannten Shortcuts, mit denen du die Arbeit mit Acrobat deutlich beschleunigen kannst.
Weiterlesen
Wir empfehlen:
PDF-Dokumente erzeugen mit Acrobat
In diesem Tutorial zeige ich, auf welch unterschiedliche Weise sich PDF-Dateien erzeugen lassen. Bildquellennachweis: http://fotolia.com – fotolia_373790 © Galina Barskaya http://fotolia.com – Fotolia_1613097_L © Nicole Steinbichler http://fotolia.com – Fotolia_2597149_M – @ TebNa
Weiterlesen
Dateien zusammenführen mit Acrobat
In diesem Tutorial zeige ich, wie du mehrere unterschiedliche Dateien zu einer Sammelmappe in einer PDF-Datei zusammenführst. Bildquellennachweis: http://fotolia.com – Fotolia_4671353_S – © AKhodi http://fotolia.com – Fotolia_761384_S – © M.Tomczak
Weiterlesen
Wir empfehlen:
PDF-Portfolios mit Acrobat – Teil 2
In diesem Tutorial zeige ich, wie du native Dateien in einem PDF-Portfolio ins PDF-Format konvertierst, wie du Webinhalte wie Webseiten oder Youtube-Videos ins Portfolio einbindest und ein komplettes Portfolio schließlich als Webseite speicherst.
Weiterlesen